Unsere Leistungen
Durch diese Methoden unterstützen wir Dich Deine
innere & körperliche Balance zu finden:
Yoga ist weit mehr als körperliche Beweglichkeit.
Die Praxis bringt blockierte Energien durch gezielte Körperhaltungen wieder ins Fliessen.
Gleichzeitig wirkt eine regelmässige Yogapraxis stressbedingten Beschwerden wie Kopfschmerzen, Bluthochdruck oder Schlafstörungen entgegen. Sie fördert die bewusste Körperwahrnehmung und sorgt für tiefe Entspannung.
Yoga
Die Faszien, auch Bindegewebe genannt durchziehen unseren ganzen Körper und umhüllen alle unsere Organe. Sie können mit der Zeit verkleben und verhärten, was zu einer schlechten Körperhaltung und höherer Verletzungsgefahr führt.
Durch gezieltes Training werden die Zellen angeregt und das Gewebe wieder geschmeidig. Unser Bewegungsradius wird vergrössert und dadurch die Muskelleistung gestärkt.
Faszientraining
Mit Kleinem Grosses bewirken.
Durch einfache Achtsamkeitsübungen bringen wir Psyche und Körper wieder in Balance. In unseren Unterricht integriert, fördern die Entspannungstechniken die Verbindung zwischen Gedanken, Emotionen und dem physischen Körper. Sie wirken sich positiv auf das Nervensystem sowie auf körperliche Aspekte wie das Immunsystem oder Verspannungen aus.
Meditation & Entspannung
Etwas im Leben ruft nach Veränderung?
Fühlst Du Dich innerlich leer, obwohl im Außen alles „passt“?
Bist Du müde vom Funktionieren, vom Vergleichen, vom inneren Druck? Stehst Du an einem Wendepunkt, suchst nach einem klareren Gefühl für Dich Selbst?
Life-Coaching ist eine Einladung, dich selbst bewusster zu sehen, zu spüren und mutig neue Schritte zu gehen – in deinem Tempo, auf deine Weise.
Life - Coaching
Yoga
Hatha Yoga ist die Basis unseres Unterrichts. Sie ist ein Teil der traditionellen indischen Heilkunde Ayurveda und sieht den engen Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele. Eine Kombination aus langsamen Asanas (Bewegung), Pranayama (Atemübungen), Meditation- und Entspannungstechniken fördert die körperliche Kraft und Flexibilität und verstärkt das Bewusstsein über den eigenen Körper.
Die Kombination von Kraft- und Dehnübungen hält die Körpermuskulatur fit und locker und hilft gegen Nacken- und Rückenschmerzen. Ausserdem helfen uns die Atemübungen zurück ins Hier und Jetzt anzukommen und klarer denken und handeln zu können. Gleichzeitig werden grössere Mengen an Sauerstoff in die Körperzellen geschickt, wodurch die normale Funktion der Organe und Muskeln gefördert wird.
Ein wichtiger Teil des Yogaunterrichts besteht in der Meditation und in der Schlussentspannung. Dabei wird der Körper auf muskulärer Ebene entspannt und währenddessen werden Stresshormone abgebaut und Heilprozesse gefördert.
Entspannung & Meditation
Die Wirkung der Meditation breitet sich auf Gefühlsaspekte (z.B. Reduzierung von Angst oder depressiven Gedanken), sowie auf kognitive Aspekte (Aufmerksamkeit, Gedächtnis).
Ein zentraler Wirkmechanismus besteht darin, dass Meditieren dazu führt eingefahrene Denkmuster und Reaktionstendenzen wieder zu verlernen. Durch das Meditieren werden unsere Wahrnehmung und Selbstwertgefühl gestärkt und die Klarheit im Kopf erhöht. Dadurch können wir achtsamer und entspannter durch den Tag gehen und Entscheidungen auf intuitiver Ebene treffen.
Wir setzten den Fokus auf die Intuition und ermutigen Dich Deine innere Welt zu entdecken und der vertrauen zu lernen. Durch das Loslassen von alten Ideen, Vorstellungen und Ängsten helfen wir Dir dabei Deine Wahrheit wieder zu entdecken. Wir sind fest davon überzeugt, dass die bedingungslose Liebe und Freude in Deinem Leben mehr Platz verdient.
Faszientraining
Die Faszien gelten inzwischen als eines unserer wichtigsten Sinnesorgane, wodurch Signale bis ins Gehirn geschickt werden. Dies bietet ganz viel Potenzial durch gezielte Übungen Schmerzen zu lindern. Besonders bei Rücken- oder Gelenkschmerzen hilft Faszientraining Spannungen und Verklebungen zu lösen.
Das Faszientraining ist eine besonders wichtige Ergänzung zu anderen Sportarten, wo die Muskeln stark, explosiv oder einseitig beansprucht werden. Das Training fördert die Durchbluttung und den Lymphfluss und erzielt sowohl höhere Körperleistung, als auch bessere Regeneration nach dem Sport.
Verklebte Faszien und verkürzte Muskel können den ganzen Körper in eine schlechte Haltung ziehen. Perfekt als Verletzungsprophylaxe macht das Training unsere Faszien elastisch und durchfeuchtet. Dadurch können Belastungen besser abgefedert werden und Zerrungen der Sehnen, sowie der Muskel werden vermieden.
Das Fasziengewebe ist von etwa 250 Millionen sensorischen Nerven durchzogen. Das bedeutet, dass Faszientraining direkte Auswirkungen auf unser Nervensystem und unser Gehirn hat. Auf diese Weise unterstützen dich die Übungen nicht nur körperlich, sondern fördern auch deine mentale Gesundheit.
Die 5 Säulen der Faszienübungen umfassen:
Dynamisches, federndes Dehnen (Fascial Stretching)
Effektiver als statisches Halten
Federn (Rebound Elasticity)
Elastische, federnde Bewegungen wie leichtes Hüpfen oder Schwingen
Beleben (Hydration & Regeneration)
Durch sanften Druck – zum Beispiel mit einer Faszienrolle – wird die Flüssigkeitszirkulation im Gewebe angeregt
Variieren (Multidimensional Movement)
Vielseitige, ungewohnte Bewegungen in verschiedenen Winkeln halten die Faszien anpassungsfähig. Monotone Bewegungen wie z.B. beim Joggen reichen nicht aus.
Spüren (Body Awareness)
Langsame, achtsame Bewegungen fördern die Körperwahrnehmung und stärken die sensorische Verbindung zwischen Faszien und Nervensystem.
Life-Coaching
… hilft uns, wenn wir unsere innere Mitte verloren haben, wenn wir uns zwischen Kopf und Herz zerrissen fühlen und Entscheidungen nicht mehr aus dem Bauch treffen können.
Jede Person zu heil und wertvoll genau so wie die ist, um sich ständig selbst zurückzustellen. Es ist Zeit das Leben nicht mehr von außen zu leben.
Im Coaching geht es nicht um Ratschläge von außen, sondern um die Rückverbindung nach innen. Du wirst erinnert – an Deine Kraft, an Deine Wahrheit, an das, was Dich wirklich erfüllt.
Weil du es wert bist, nicht nur zu funktionieren – sondern echt zu sein.
Welche sind meine Werte und wie kann ich diese erleben?
Es geht um Deine Einzigartigkeit, um Deine Entwicklung.
Wir begleiten Dich auf deinem Weg zu mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Balance – mit offenen Herzen, viel Intuition und einem tiefen Gespür für das, was gerade wirklich wichtig ist.
In einem geschützten Raum unterstützen wir Dich dabei, alte Muster loszulassen, neue Perspektiven zu entdecken und Dein volles Potenzial zu entfalten.
Wir arbeiten dabei nicht mit starren Konzepten, sondern mit dem, was jetzt lebendig ist – im Dialog, in der Stille, in der Tiefe.